EIne kurze Zusammenfassung der Geschichte der Alten-Akademie Nürnberg e.V.
24. Oktober 1990
Erste Informationsveranstaltung für an einer selbstverwalteten Alten-Akademie interessierte Bürger*innen. Annemarie Rufer, BZ, und Ilona Porsch, Seniorenbeauftragte der Stadt, ermutigen 60 Anwesende, etwas Ähnliches wie die "Akademie für Ältere Heidelberg" auch in Nürnberg zu erproben.
13. Februar 1991
Gründungsversammlung der AAK Nürnberg. 46 Mitglieder haben sich erstmals eingetragen und im 1. Halbjahr nutzten bereits 400 Hörer das Angebot.
Zur ersten Vorsitzenden wurde Regina Faust gewählt. Anschließend war Dr. Hanna Hellmuth 13 Jahre eine erfolgreiche erste Vorsitzende der AAK.
April 1992
Abschluss eines Kooperationsvertrages mit dem Bildungszentrum der Stadt Nürnberg, der bis heute Bestand hat.
19. April 2004
Friedrich Sebastian wurde zum ersten Vorsitzenden der AAK gewählt.
06. Februar 2007
Peter M. Kolb führt als erster Vorsitzender die AAK bis Februar 2011.
13. September 2007
Umzug der Geschäftsstelle von der Unteren Talgasse zum Gewerbe-museumsplatz 1. Diese Geschäftsräume sind auch heute noch der Mittelpunkt der AAK.
13. Februar 2011
Die Alten-Akademie feierte im Historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg ihr 20 jähriges Jubiläum.
22. Februar 2011
Hedi Reim, Konrektorin a. D., ist die erste Vorsitzende der AAK.
13. Februar 2013
Alexander Liebel, Oberstudiendirektor a.D., ist der erste Vorsitzende der AAK bis 2019.
02. April 2013
Erstmals kann der Akademiepass auch Online bestellt werden.
14. Februar 2016
Die Alten-Akademie feiert ihr 25 jähriges Jubiläum in der Meistersingerhalle.
27. März 2019
Volker Persch übernimmt vertretungsweise die Vereinsführung.
März 2021
Die Alten-Akademie feiert ihr 30 jähriges Jubiläum pandemiebedingt nur mit einer Festschrift.
29. April 2021
Seit 2021 führt Hans Peter Ensinger als erster Vorsitzender die AAK.
Heute hat die Alten-Akademie mehr als 1500 Hörer und bietet ihnen mit ihrem Fundus von über 150 Dozent/innen ein attraktives Bildungsangebot, das ständig weiterentwickelt wird.
Alten-Akademie Nürnberg e.V. Gewerbemuseumsplatz 1 Raum U 115 90403 Nürnberg