Kultur und Bildung als 
Gemeinschafts­erlebnis
unter Seniorinnen und Senioren

In Kooperation mit dem Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg
Liebe Hörer*innen und Interessenten*innen

Unter dem Begriff „Bildung ein Leben lang“ wollen wir das lebenslange Lernen in der Gemeinschaft sowie individuelle und eigenverantwortliche Lebensplanung und Lebensgestaltung direkt auf regionaler Ebene anbieten.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserem Programm viele Anregungen geben können, Ihr Interesse geweckt haben und Sie nun neugierig geworden sind. Unser Wunsch wäre, dass unser Programmangebot von Seniorinnen und Senioren vielfältig genutzt wird und andere zur Teilnahme motiviert werden. Nehmen Sie teil an unseren breitgefächerten Veranstaltungen, geben Sie uns kritische oder positive Rückmeldungen und gestalten Sie gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten aktiv den Alltag.

Nun freuen wir uns auf Gespräche und Anregungen von und mit Ihnen und wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Programm.

Mit herzlichen Grüßen Klara Rebhan 1.Vorsitzende

PS: 
Danke auch, wenn Sie uns weiterempfehlen bzw. Programmheft und Flyer an Interessierte weitergeben.


Herzliches Dankeschön liebe Dozentinnen und Dozenten!

Unsere Dozentinnen und Dozenten bereiten sich intensiv auf ihre Kurse, Vorträge, Führungen, Fahrten etc. vor, sie investieren dafür sehr viel Zeit und "Herzblut". Sie freuen sich deshalb sehr über Rückmeldungen, wie Ihnen die besuchte Veranstaltung gefallen hat. Dankbar sind sie natürlich auch über Anregungen, wie man das eine oder andere eventuell noch verbessern kann.

Das gilt selbstverständlich auch für die Arbeit der Geschäftsstelle und die der Vorstandschaft!

Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!

Unsere Highlights

Hier präsentieren wir Ihnen unsere Kurs-Highlights für das Wintersemester 2023/2024
„The Crossroads“ spielen den Blues auf am 21. Januar 2024

Peter Trappe (Die Geschichte des Blues) und seine Band. Es zeigt sich, dass Memphis und Nürnberg näher beieinander liegen als man denkt.  

Mehr erfahren
Einstimmung auf die Adventszeit am 4. Dezember

Werner Bauer stimmt zur Adventszeit mit seinem Vortrag über Krippen und Geschichten rund um den Advent ein

Mehr erfahren
Mächtige Frauen in China am Montag, 11. Dezember

Berichte über mächtige, kluge und vorbildliche Frauen hat der Historiker Liu Xing bereits in der Han-Zeit (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.) aufgeschrieben.

Mehr erfahren
Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert am 19. Dezember

Der Chor der Alten-Akademie singt für Sie und gerne auch mit Ihnen Weihnachtslieder.

Mehr erfahren
Veranstaltung FAIRnaschen mit FAIRantwortung in Kooperation mit dem "Fenster zur Stadt" am 17. Januar 2024

FAIRnaschen mit FAIRantwortung - Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung in der Geschäftsstelle an  

Mehr erfahren
PRAG REISE 4 Tage zur Landesausstellung und Weihnachtsmarkt 08. – 11. Dezember 2023

Prag ist die Stadt der hundert Türme, UNESCO-Denkmal und eine der schönsten Städte der Welt. Lernen Sie Prag mit eigenen Augen kennen! Anmeldeschluss ist der 31.10.2023

Mehr erfahren
Alten-Akademie Nürnberg e.V.
Gewerbemuseumsplatz 1
Raum U 115
90403 Nürnberg
KONTAKTAUFNAHME:
0911 / 53 70 10
info@altenakademie-nuernberg.de

ÖFFNUNGSZEITEN:
Di., Mi. und Do.
12.00 - 15:00 Uhr 

Unsere Geschäftsstelle ist ab sofort wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.
Außerhalb unserer Geschäftszeiten erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail, Sie können aber auch gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen.

Datenschutz
usersmagnifierGDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner