Bildung, Kultur und Bewegung
als Gemeinschafts­erlebnis
unter Seniorinnen und Senioren

In Kooperation mit dem Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg

Aktuelles

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Ereignisse der Alten-Akademie Nürnberg!
13. März 2025 Änderungen / Ausfälle

Der Kurs "Spanisch" entfällt ab 13.3. komplett.

Mehr erfahren …
9. Februar 2025 Infotreffen Studienfahrt Wittenberg

Informationstreffen zur geplanten Studienfahrt Wittenberg (23.-24.9.) am Mi., 26.3. um 16:30 Uhr, Café Literaturhaus

Mehr erfahren …
8. Januar 2025 Programmheft Sommersemester

Das neue Programmheft Sommersemester 2025 ist da

Mehr erfahren …
22. Mai 2024 ZAMMRÜGGN UNSERE DEMOKRATIE BRAUCHT DICH!

ZAMMRÜGGN – Demokratiepakt Nürnberg

Mehr erfahren …

Unsere Highlights

Hier präsentieren wir Ihnen unsere Kurs-Highlights für das kommende Semester 
Lesung: Vergessene Fremdarbeiterkinder in Nürnberg, Montag, 17.3.

Andreas, Lubov, Jacques. Vergessene Fremdarbeiterkinder in Nürnberg während des Zweiten Weltkriegs. Lesung mit der Autorin Gabi Müller-Ballin.

Mehr erfahren …
Tanz in den Mai, Mittwoch, 30.4.
Mehr erfahren …
Studienfahrt Aachen, 22.-25.5.
Mehr erfahren …
Liebe Hörer*innen und Interessenten*innen!

Unter dem Begriff „Bildung ein Leben lang“ wollen wir das lebenslange Lernen in der Gemeinschaft sowie individuelle und eigenverantwortliche Lebensplanung und Lebensgestaltung direkt auf regionaler Ebene anbieten.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserem Programm viele Anregungen geben können, Ihr Interesse geweckt haben und Sie nun neugierig geworden sind. Unser Wunsch wäre, dass unser Programmangebot von Seniorinnen und Senioren vielfältig genutzt wird und andere zur Teilnahme motiviert werden. Nehmen Sie teil an unseren breitgefächerten Veranstaltungen, geben Sie uns kritische oder positive Rückmeldungen und gestalten Sie gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten aktiv den Alltag.

Nun freuen wir uns auf Gespräche und Anregungen von und mit Ihnen und wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Programm.

Mit herzlichen Grüßen

Klara Rebhan, 1. Vorsitzende

PS: Danke auch, wenn Sie uns weiterempfehlen bzw. Programmheft und Flyer an Interessierte weitergeben. Sollten Sie uns Ihre Mailadresse noch nicht mitgeteilt haben, wären wir dankbar, wenn Sie uns diese noch zukommen lassen.
Herzliches Dankeschön, liebe Dozentinnen und Dozenten!

Unsere Dozentinnen und Dozenten bereiten sich intensiv auf ihre Kurse, Vorträge, Führungen, Fahrten etc. vor, sie investieren dafür sehr viel Zeit und "Herzblut". Sie freuen sich deshalb sehr über Rückmeldungen, wie Ihnen die besuchte Veranstaltung gefallen hat. Dankbar sind sie natürlich auch über Anregungen, wie man das eine oder andere eventuell noch verbessern kann.

Das gilt selbstverständlich auch für die Arbeit der Geschäftsstelle und die der Vorstandschaft!

Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!
Alten-Akademie Nürnberg e.V.
Gewerbemuseumsplatz 1
Raum U 115
90403 Nürnberg
KONTAKTAUFNAHME:
0911 537010
info@altenakademie-nuernberg.de

ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag bis Donnerstag
12-15 Uhr

Außerhalb unserer Geschäftszeiten erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail. Sie können aber auch gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen.

Datenschutz
users
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner