Studienfahrt nach Freising:
Geschichte und Tradition in Bayern

Unsere kulturelle Tagesfahrt führt uns in die Universitätsstadt Freising, die älteste Stadt an der Isar. Zu den Vorzügen der Stadt zählt die heitere bayerische Gelassenheit. Freising ist auch die Geburtsstätte des "Obazd'n". 
Die besten Baumeister, Maler, Freskanten, Schnitzer und Stuckateure gaben sich auf dem Domberg die Klinke in die Hand. Wir spazieren über den Marktplatz, entdecken verwinkelte Gassen, erkunden die vielen Sehenswürdigkeiten und gehen hinauf zum Domberg. Selbstverständlich besuchen wir auch die "Weihenstephaner Gärten". Dieses außergewöhnliche Gartenparadies erkunden wir jedoch auf eigene Faust. 
Leitung: Matthias Hübner 
min 35, max 48 TeilnehmerInnen


Bitte ein Behältnis für ein Heißgetränk mitnehmen. 
Fahrpreis: 45,00 € einschließlich Eintritt und Führungen, für einen Gast in Begleitung eines AAK-Passinhabers 50,00 €. 

Anmeldung bei der Geschäftsstelle bis zum 20.09.23

Erst nach unserer Bestätigung für die Durchführung der Fahrt überweisen Sie bitte den Fahrpreis mit Angabe Ihres Namens und ggf. den Ihres Gastes, Ihrer Akademiepass-Nummer und der Veranstaltungs-Nummer spätestens bis zum 02.10.23 auf unser Konto IBAN: DE85 7605 0101 0001 9024 20 

Donnerstag, 12.Oktober 2023
6.15 Uhr -> Abfahrt um 6.30 Uhr,
Rückkunft ca. um 19.00 Uhr

Treffpunkt: Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB),
Käte-Strobel-Straße 4, Nürnberg
Kursnummer:  Nr. 5.101

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schnell anmelden:

Zur Anmeldung
Alten-Akademie Nürnberg e.V.
Gewerbemuseumsplatz 1
Raum U 115
90403 Nürnberg
KONTAKTAUFNAHME:
0911 / 53 70 10
info@altenakademie-nuernberg.de

ÖFFNUNGSZEITEN:
Di., Mi. und Do.
12.00 - 15:00 Uhr 

Unsere Geschäftsstelle ist ab sofort wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.
Außerhalb unserer Geschäftszeiten erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail, Sie können aber auch gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen.

Datenschutz
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner