Studienfahrt im Zeichen der Schmiedekunst:
Eisenhammer Eckersmühlen – Goldschlägerschauwerkstatt
Schwabach – Kunstobjekte mit Gold
 

Wir lassen uns durch das industriegeschichtliche Kleinod des historischen Eisenhammers führen und die Kunst des Hammerschmiedens zeigen. Nach dem Mittagessen in Schwabach erleben wir in der Goldschlägerwerkstatt, wie ein Goldbarren zu Blattgold geschlagen wird und erfahren Wissenswertes und Amüsant es über das Handwerk des Goldschlägers. 

Im Anschluss können in Eigenregie ausgewählte Gold-Kunstobjekte im Stadtraum (Flyer wird verteilt) besichtigt werden. Alternativ lockt ein Cafébesuch zum Tagesausklang. 

Reisebegleitung: Gisela Sapke Mindestteilnehmerzahl 25 Personen, 
max. 30 Personen
Fahrpreis: 35,00 € einschließlich Eintritt und Führungen, für einen Gast in Begleitung eines AAK-Passinhabers 40,00 €. 

Erst nach unserer Bestätigung über die Durchführung der Fahrt überweisen Sie bitte den Fahrpreis unter Angabe Ihres Namens und ggf. den Ihres Gastes, Ihrer Akademiepass-Nummer und der Veranstaltungs-Nummer spätestens bis zum 02.06.2023 auf unser Konto
IBAN: DE85 7605 0101 0001 9024 20



Anmeldung bei der Geschäftsstelle bis zum 24.05.23

MITTWOCH, 14. Juni 2023
08:15 bis 18:00 Uhr

8.15 Uhr Treffpunkt: Zentraler Omnibus Bahnhof (ZOB), Käte-Strobel-Straße,
90402 Nürnberg, 
Abfahrt 8:30 Uhr,

Rückkunft ca. 18:15 Uhr
Kursnummer 5.103

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schnell anmelden:

Zur Anmeldung
Alten-Akademie Nürnberg e.V.
Gewerbemuseumsplatz 1
Raum U 115
90403 Nürnberg
KONTAKTAUFNAHME:
0911 / 53 70 10
info@altenakademie-nuernberg.de

ÖFFNUNGSZEITEN:
Di., Mi. und Do.
12.00 - 15:00 Uhr 

Unsere Geschäftsstelle ist ab sofort wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.
Außerhalb unserer Geschäftszeiten erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail, Sie können aber auch gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen.

Datenschutz
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner