Ausstellungsbesuch im Museum für Kommunikation Nürnberg
Wie das Telefon den Alltag verändert hat

Heute ist das Telefon nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Das war nicht immer so. Erfahren Sie Hintergründe, wie sich dies langsam entwickelt hat. 
Wer hat den Fernsprecher erfunden? 
Wie war das Telefonieren in den Anfangsjahren? Was waren die Aufgaben des 
"Fräuleins vom Amt"? 
Wie haben sich die Apparate und die Technik verändert - Kurbel, Wählscheibe, Tastatur, Touchscreen? 
Schwarzer Klassiker, graue Maus, bunte Apparate oder Wischkästla? 
Leitung: Elke Schneider

max. 15 TeilnehmerInnen

MITTWOCH, 19. April 2023
14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Treffpunkt: Museum für Kommunikation Nürnberg,
Museumsgebäude Lessingstraße 6, Erdgeschoss
Kursnummer 4.105
Alten-Akademie Nürnberg e.V.
Gewerbemuseumsplatz 1
Raum U 115
90403 Nürnberg
KONTAKTAUFNAHME:
0911 / 53 70 10
info@altenakademie-nuernberg.de

ÖFFNUNGSZEITEN:
Di., Mi. und Do.
12.00 - 15:00 Uhr 

Unsere Geschäftsstelle ist ab sofort wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.
Außerhalb unserer Geschäftszeiten erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail, Sie können aber auch gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen.

Datenschutz
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner