14_Blick in die Dauerausstellung „19. Jahrhundert“ mit einer Bronzestatuette Heinrich Heines von Theodor von Gosen, 1898, im Vordergrund und einem Vélocipède, um 1865/70 im Hintergrund Foto: GNM, Georg Janßen
 

Zusätzliche monatliche Vortragsreihe!
Gemälde aus verschiedenen Jahrhunderten

Die Malerei ist Ausdruck ihrer Zeit und manchmal auch ihrer Zeit voraus. Gemälde sind wie die Literatur Ausdruck eines Lebensgefühls. In dieser Reihe betrachten wir den geschichtlichen Kontext, in der Gemälde verschiedener Epochen entstanden sind. 
Wir üben das Sehen und Betrachten, erfreuen uns an diesen Bildern und ergründen ihre Botschaft und Symbolik.

Kursleitung: Werner Gerstmeier
Jeweils am Donnerstag, 14.00 – 15.30 Uhr
im Raum 3.03

24.11.22 Malerei des 16.Jahrhunderts

01.12.22 Malerei des 17.Jahrhunderts

19.01.23 Malerei des 18.Jahrhunderts

26.01.23 Malerei des 19.Jahrhunderts

02.02.23 Malerei des 20.Jahrhunderts

Einzelveranstaltungen
Eine Anmeldung ist für der/die Akademie-Passinhaber/ ist nicht erforderlich!
Bitte bringen Sie Ihren Pass mit!
Bildnachweis: 14_Blick in die Dauerausstellung „19. Jahrhundert“ mit einer Bronzestatuette Heinrich Heines von Theodor von Gosen, 1898, im Vordergrund und einem Vélocipède, um 1865/70 im Hintergrund Foto: GNM, Georg Janßen

Donnerstag, 24.11., 01.12.22, 19.01.23, 26.01.23, 02.02.23
14:00 Uhr

Treffpunkt: BZ Nürnberg Raum 3.03 
Kursnummer neu
Alten-Akademie Nürnberg e.V.
Gewerbemuseumsplatz 1
Raum U 115
90403 Nürnberg
KONTAKTAUFNAHME:
0911 / 53 70 10
info@altenakademie-nuernberg.de

ÖFFNUNGSZEITEN:
Di., Mi. und Do.
12.00 - 15:00 Uhr 

Unsere Geschäftsstelle ist ab sofort wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.
Außerhalb unserer Geschäftszeiten erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail, Sie können aber auch gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen.

Datenschutz
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner