Raum Geheimwerkstatt _Cindric Verschlüsselte Kommunikation wird in einem eigenen Kabinett in der Ausstellung des Museums für Kommunikation präsentiert. © Museum für Kommunikation Nürnberg / Foto: Mile Cindric
 

Von Verschlüsselungsgeräten zum Passwortschutz


Nicht immer sollen Menschen alles lesen und verstehen können. Ein Blick
zurück in die Geschichte zeigt verschiedene Arten der Codierung und Geräte,
die beim Verschlüsseln helfen. Wer entwickelt welchen Weg warum und wie?
Bei diesem Rundgang geht es von der Caesarscheibe aus dem antiken Rom
bis zur ENIGMA, die im 2. Weltkrieg vermeintlich unknackbar war. Schließlich
geht es auch um Passwörter, die heutzutage an vielen Stellen verlangt werden.
Wie können sie sicher und dennoch gut merkbar gestaltet werden?
Leitung: Elke Schneider

max. 14 TeilnehmerInnen

Einzelveranstaltung
Eine Anmeldung ist für der/die Akademie-Passinhaber/ ist nicht erforderlich!
Bitte bringen Sie Ihren Pass mit!



Fotoquelle: Raum Geheimwerkstatt _Cindric
Verschlüsselte Kommunikation wird in einem eigenen Kabinett in der Ausstellung des Museums für Kommunikation präsentiert.
© Museum für Kommunikation Nürnberg / Foto: Mile Cindric

MITTWOCH, 11. Januar 2023
14:00 Uhr

Treffpunkt: Museumskasse im Museum für Kommunikation, Nürnberg,
Lessingstr. 6, 90443 Nürnberg
Kursnummer 4.120
Alten-Akademie Nürnberg e.V.
Gewerbemuseumsplatz 1
Raum U 115
90403 Nürnberg
KONTAKTAUFNAHME:
0911 / 53 70 10
info@altenakademie-nuernberg.de

ÖFFNUNGSZEITEN:
Di., Mi. und Do.
12.00 - 15:00 Uhr 

Unsere Geschäftsstelle ist ab sofort wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.
Außerhalb unserer Geschäftszeiten erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail, Sie können aber auch gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen.

Datenschutz
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner