Die Ausstellung im Museum für Kommunikation Nürnberg zeigt zahlreiche wertvolle Exponate rund um die Schrift.
- Warum entstanden Schriften?
- Worauf wurde geschrieben?
- Wie entschlüsselt man die Codes?
Lernen Sie Ihre ersten chinesische Zeichen zu lesen und lüften Sie den Code kyrillischer Buchstaben.
Fühlen Sie die Unterschiede von Pergament, Papyrus und Büttenpapier.
Schließlich hören Sie die aufregende Geschichte des wertvollen Sattler Briefes, auch Schweinfurter Fund genannt.
Leitung: Elke Schneider
max. 14 TeilnehmerInnen
Einzelveranstaltung
Eine Anmeldung ist für der/die Akademie-Passinhaber/ ist nicht erforderlich!
Bitte bringen Sie Ihren Pass mit!