ACHTUNG NEUER TERMIN für den Ausstellungsbesuch !!
Schriften, Schreiben und 
ein besonderer Brief


Die Ausstellung im Museum für Kommunikation Nürnberg zeigt zahlreiche wertvolle Exponate rund um die Schrift. 
- Warum entstanden Schriften? 
- Worauf wurde geschrieben? 
- Wie entschlüsselt man die Codes? 
Lernen Sie Ihre ersten chinesische Zeichen zu lesen und lüften Sie den Code kyrillischer Buchstaben.
Fühlen Sie die Unterschiede von Pergament, Papyrus und Büttenpapier.
Schließlich hören Sie die aufregende Geschichte des wertvollen Sattler Briefes, auch Schweinfurter Fund genannt.

Leitung: Elke Schneider
max. 14 TeilnehmerInnen


Einzelveranstaltung
Eine Anmeldung ist für der/die Akademie-Passinhaber/ ist nicht erforderlich!
Bitte bringen Sie Ihren Pass mit!

Dienstag, 22.November 2022
14:00 Uhr

Kursnummer: Nr. 4.116 
Treffpunkt: Museumskasse im Museum für Kommunikation, Nürnberg,
Lessingstr. 6, 90443 Nürnberg

Alten-Akademie Nürnberg e.V.
Gewerbemuseumsplatz 1
Raum U 115
90403 Nürnberg
KONTAKTAUFNAHME:
0911 / 53 70 10
info@altenakademie-nuernberg.de

ÖFFNUNGSZEITEN:
Di., Mi. und Do.
12.00 - 15:00 Uhr 

Unsere Geschäftsstelle ist ab sofort wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.
Außerhalb unserer Geschäftszeiten erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail, Sie können aber auch gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen.

Datenschutz
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner